Projekt Regenbogen: Hilfe und Hoffnung für Familien von krebskranken Eltern

Die Diagnose Krebs ist ein Schicksalsschlag, der das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen nachhaltig verändert. Besonders schwer trifft es Familien mit Kindern, denn neben den emotionalen und körperlichen Belastungen der Erkrankung steht die Familie vor der Herausforderung, den Alltag aufrechtzuerhalten. Hier setzt das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft an. Seit 2019 begleitet es Kinder und Jugendliche, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, und bietet eine einzigartige Mischung aus psychoonkologischer Unterstützung, erlebnispädagogischen Angeboten und praktischer Hilfe.
Die Saarländische Krebsgesellschaft – Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist.

Eine Krebsdiagnose verändert das Leben grundlegend – Ängste und Unsicherheiten belasten Betroffene ebenso wie ihre Angehörigen. Während sich viele Angehörige überfordert fühlen, sind Freund*innen und Bekannte oft verunsichert. Neben einer guten medizinischen Versorgung benötigen krebskranke Menschen und ihre Familien so viel Unterstützung wie möglich – Zeit und Raum zum Reden, zum Zuhören und zum Finden neuer Kraft.
Ein Ausflug in die Vergangenheit: Saarcade e.V. und der Lions Pinball Charity Cup

Willkommen im Flipper- und Arcademuseum Saarcade e.V. in Wiebelskirchen – einem Ort, der nicht nur Spiel und Spaß verspricht, sondern auch die Herzen der Nostalgie-Enthusiasten höher schlagen lässt. In einem der größten Flippermuseen Deutschlands tauchen Besucher ein in die faszinierende Welt der Arcade-Spiele, begleitet von einem Hauch von Nostalgie.
Frank Oran und der Lions Club Saarbrücken-Halberg bringen Spielspaß und Wohltätigkeit zusammen beim Charity Flipper Turnier

Am 31. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Lions Club Saarbrücken-Halberg, unter der engagierten Leitung von Frank Oran, lädt zum alljährlichen Charity Flipper Turnier ein. Die Veranstaltung findet […]